Mittwoch, 11. November 2015

So langsam habe ich tatsächlich ein Leben

Hallo mal wieder,
Half-Term ist nun schon gute zwei Wochen vorüber, nächste Woche steht dann schon das nächste mal Exeat (langes Wochenende) an :)

Meine Pläne für Half-Term waren ja reisen und Freunde finden, Zweiteres hat besser geklappt als das Reisen, auch wenn ich davon nicht ausgegangen bin!
Ich bin von meinem ersten Gehalt erstmal shoppen gegangen, so, wie sich das gehört! Denn irgendwie habe ich mir hier lange nichts wirklich gegönnt und es wurde Zeit, dass ich mich mal so richtig gut fühle. Ich war definitiv nie ein "Shoppen-mach-alles-besser"-Mensch, aber ab und zu tut es doch mal gut sich von dem erarbeiteten Geld etwas zu gönnen ("etwas" :D ).

Die Freundessuche gestaltete sich nicht von Anfang an als so einfach, aber was will man erwarten, ich hatte zwischendurch tatsächlich die Idee mich mit einem Schild "Sprich mich an!" (oder so) in die Stadt zu stellen, überlegte mir dann aber, dass es sehr verzweifelt ankommen würde und auch leicht falsch verstanden werden könnte!
Also griff ich, mal wieder, auf das gute "alte" Internet zurück, meldete mich auf einem Studentenforum an, das in etwa so funktioniert wie SchülerVZ, und fand mich irgendwann plötzlich auf couchsurfing.com wieder. Das ist eigentlich eine klasse Internetplattform, auf der man sich eine private Unterkunft in allen möglichen Städten auf der ganzen Welt suchen kann. Find ich mega cool, kann man auch nach England also noch gebrauchen. Ich habe aber angegeben, dass ich mich eigentlich nur gern treffen möchte und mir haben auch gleich ein paar komische Gestalten geschrieben, die meinten, dass wir ja laut Profilbeschreibung einige gemeinsame Interessen hätten, die ich aber irgendwie nirgendwo gefunden habe. Gott sei Dank gibt es da auch eine Blockfunktion :D
Neben einigen Idioten waren aber auch nette Nachrichten dabei und da ich mich ja gerade sowieso vollkommen teste und irgendwie auch neu (er)finde und entdecke, dachte ich mir: Biste mal richtig schön naiv heute und triffst dich mit einem von da.
Die Nervosität kam dann, als ich (TYPISCH deutsch/Joana) eine viertel Stunde zu früh in der Innenstadt am vereinbarten Treffpunkt saß und mir auffiel, dass ich ja allein in diesem Riesenhaus bin und keiner bemerken würde, wenn ich einfach nicht wieder auftauchen würde, es war Anfang der Woche und die Rückkehr der anderen dauerte noch locker 6 Tage. Also schnell den wichtigsten Leuten Bescheid gegeben, dass ich mich gerade in höchster Gefahr befinde und sie doch bitte die Polizei benachrichtigen sollten, falls ich ihnen nicht innerhalb der nächsten 2-3 Stunden schreiben solle.
Man kann bei sowas nie vorsichtig genug sein, ich hatte aber Glück und traf auf einen superlieben gebürtigen Asiaten, der mir im Dunklen einige coole Orte zeigte, ich sah (wenn auch mit kleineren Zwischenfällen :D) mein erstes Banksy-Graffity (UNFASSBAR COOL! ECHT KLASSE!), lernte auch den Drogen-Kreisverkehr kennen, der lustiger Weise tatsächlich in der Mitte eines Kreisverkehrs ist, entdeckte, wie schön der Hafen bei Nacht ist und hatte mit B. ein Thema nach dem anderen, von Hobbies zu Glauben und Berufen, klingt alles relativ verwandt, aber es ist spät und mir fielen die anderen gerade alle nicht mehr ein :D B. und ich haben also locker 4 Stunden locker miteinander gequatscht und sind dann beide nach Hause getrottet, wo ich um halb 12 ankam. Dass man nach einem Treffen nicht von Freundschaft reden kann, ist mir klar, in der Woche folgten aber noch weitere Treffen und relativ sehr regelmäßiger Kontakt, was mir entgegen kommt, denn es gibt mir durchaus das Gefühl, hier ein Stückchen weiter ankommen zu können, bzw. angekommen zu sein.
Außerdem habe ich auch ein österreichisches Au-Pair kennengelernt, die auch total lieb ist und mir "beigebracht" hat, Bus zu fahren. Wirklich sicher fühle ich mich damit noch nicht :D Was auch der Grund dafür ist, dass ich bezüglich der Reisen nicht wirklich weitergekommen bin, ich habe keine richtige Ahnung, was ich wirklich sehen muss und auch nicht wirkliche Lust mich gerade damit auseinander zu setzen, ich würde das Ganze entsprechende gern auf das nächste Jahr verschieben, bis Weihnachten sind ja eh nur noch 6 Montage.
Ob ich Weihnachten nach Hause komme, weiß ich übrigens auch noch nicht, weil ich das englische Weihnachtsfest schon sehr sehr gern erleben würde, aber mich niemandem "aufzwingen" mag, und zu Hause auch vermisse! Im nächsten Jahr startet die Arbeit aber schon am 3.1. wieder, weshalb ich leider weder zu Annis, noch zu den folgenden Geburtstagen bleiben könnte und auch Silvester alleine zu feiern, bzw. "alleine" als große Joana, fände ich wahnsinnig toll, denn tatsächlich habe ich hier immer mehr das Gefühl mir mein eigenes Leben aufzubauen, auch wenn ich Wuppertal als "zu Hause" immer noch im Hinterkopf habe und mich nach wie vor noch deutlich zu jung fühle, um tatsächlich entscheidende Entscheidungen zu treffen.

Im Hockey hat sich auch Einiges getan. Nach einem SEHR dramatischen Viertelfinale sind die Mädels im Penalty-Schießen ausgeschieden und haben damit die Karte zu den Nationals abgegeben, ich habe sie aber nie SO kämpfen gesehen und bin irgendwie doch unfassbar stolz darauf, was wir in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben. Haaaach ja, Hockey verbindet doch immer wieder :)
Ich habe mir, mehr auf gut Glück, einen Hallenschläger gekauft, weil ich meinen in Wuppertal vergessen habe. Ich würde hier so gern Hockey spielen, im Verein, um richtig zu trainieren, weswegen ich DEN Verein mal angeschrieben habe und auch ein Kollege mal geschrieben hat, ob da nicht was möglich wäre für mich. Auf die Antwort warten wir noch.. :)

Ich denke, dass es das auch erstmal von meiner Seite war wieder, es gibt noch SOOOOOO viel mehr zu erzählen, aber ich hänge ja mit meinem Tagebuch schon 11-12 Tage hinterher, weil ich extrem viel erlebe und alles aufschreiben mag, es aber einfach nicht schaffe, abends.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht <3
Eure Joana

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen