Mittwoch, 30. Dezember 2015

All I wanted for Christmas was YOUUUUUU!

Und das habe ich bekommen, ich war bei meinen Liebsten, zur richtigen Zeit am richtigen Ort und konnte mal wieder so richtiges Familienleben (neu)kennenlernen. Nun sitze ich am 30.12. in meinem supercoolen Einhornpulli im Internat, hatte gestern einen wunderbaren Flug, oder eher zwei Flüge, und war sogar schon wieder mal einkaufen. Auf der Taxifahrt durfte ich auch feststellen, dass mein Englisch sich doch wieder verschlechtert (Was man vielleicht auch daran merken könnte, dass ich schlecht gerade mit ä geschrieben habe) hat, es ist echt nicht SO grottig, aber. Vergleichsweise muss ich dann doch eher wieder nachdenken, bevor ich rede. War ja noch nie so meine Stärke.
Ich bin am 13.12. nach Hause geflogen, und kam für die meistens als totale Überraschung an, bei manchen kam das nicht ganz so klasse an und es war auch irgendwie total komisch, plötzlich wieder in Deutschland zu sein und habe eher auf die Menschen am Flughafen reagiert, die Englisch sprachen :DD Daran hatte ich mich aber relativ bald gewöhnt, dass es eben untypisch ist, in Deutschland Englisch zu sprechen. Den Sonntag verbrachte ich mit meiner Familie, und nach ca. 8-9 Stunden zu Hause machten wir uns auf, einen sehr sehr lieben und geliebten Menschen zu verabschieden. Diese Person hat "auf mich gewartet", daran glauben wir alle, ich konnte noch Tschüss sagen. Und das tat so unendlich gut, nach Hause zu kommen und nicht zu spät zu sein.
Innerhalb der ersten 12 Stunden zu Hause ist also mehr passiert als in den letzten drei Wochen in der Schule, rein Gefühlstechnisch. Anni, meine kleine Nichte, spricht irgendwie nun wie ein Wasserfall, erkannte mich kaum wieder, und umso härter war es, die kleine Maus und ihre Mama wieder zurückzulassen, es wird auch nie einfach sein, glaube ich. Aber nun geht es mal weiter. Der Sonntag war also sehr aufregend! Und Sehr traurig, schön und unfassbar zugleich.
Die Zeit zu Hause genoss ich sehr. Ich bin dann doch ein Familienmensch und jetzt gerade ist es auch noch sehr komisch, keine Leute um mich zu haben, dafür habe ich aber locker 11 Stunden oder länger geschlafen, denn der Schlaf kam irgendwie doch zu kurz. Einen kleinen aber feinen Ärztemarathon legte ich dann auch noch hin. In England ging es mir ja immer relativ schlecht, wenn es um Essen, Verdauung und Übelkeit ging. Und meine Hoffnung war, dass es das englische Essen ist. In meinem Blut ist Gott sei Dank alles in Ordnung, wir gehen daher alle mehr in Richtung "psychosomatisch". Geht ja immer ganz gut. :) Gegen das starke Sodbrennen habe ich aber jetzt so Kautabletten, die mir dann auch die Angst nehmen. Und zwei mal täglich nehme ich so Ingwertropfen, vielleicht helfen die ja... Irgendwie gibt es so viel zu sagen und gleichzeitig ist es auch eigentlich vollkommen unspektakulär gewesen, aber SO toll. einfach wieder zu Hause zu sein.

Geburtstag hatte ich auch noch. Kaum zu glauben, dass ich nun schon 19 Jahre auf dieser Erde verbringen durfte! Hoffentlich folgen davon noch ganz viele :) Ich hatte so einen schönen Tag, es waren so viele tolle Menschen da, einfach nur um bei mir zu sein. Ich habe viele schöne Sachen bekommen und mit meine anderen Schwester die alten Singstar-Mikrofone rausgekramt und losgelegt. Wir haben es drauf, Wind of Change von den Scorpions ist gut, aber Wind of Change von Karen und Joana ist hitverdächtig! Ich hatte sehr viel Spaß und stellte mir oft vor, wie mein Geburtstag wohl ausgesehen hätte, wenn ich allein in England versauert wäre. Was wäre ein Leben nur ohne die Familie. <3 Übrigens gabs von Papa eine Kamera und von Mama hoffentlich bald meine Uhr wieder (die ist mir hier kaputt gegangen. :( ), d.h. Fotos könnten hier bald auch mal in ein bisschen Qualität auftauchen, wenn es das Internet zulässt.

Kurz darauf war auch schon Weihnachten: Mein Highlight zwischen dem ganzen Stress war glaube ich der Kindergottesdienst mit Anni. Wie sehr ich diesen kleinen Wichtel lieb habe <3 Und Natürlich meine Familie und die Freude über ihre Geschenke und über meine genauso :)) Ich habe nicht "viel" bekommen, aber dafür von allen genau das Richtige! Ich war mit Karen und Xenia im Ballett "Der Nussknacker" und es war so schön! Also, so richtig! Ich war nur irgendwie total absolut gar nicht! Weihnachtsstimmung. So Null. Es kamen immer mal drei-vier Momente in denen ich Last Christmas sang und dachte: Was ist los!? Es war zu warm. Und zu hell. und anders. Der Verlust, meine Anwesenheit und so viele Dinge waren einfach anders als in den vorigen Jahren. Ich konnte teilweise nicht einschlafen, weil ich auf einer Seite nicht wieder nach England wollte und jetzt sitze ich wieder in "gewohnter" Umgebung und muss mich doch erstmal wieder umgewöhnen und habe auch Heimweh, irgendwie. Kack Gefühle. ehrlich.

Ich habe mich auch noch mit ein paar Leutchen getroffen und natürlich meine kleinen Mädels, die trotz der "nur" drei Monate wieder so anders waren. Aber ich habe mich tierisch gefreut, die ganze Mannschaft wieder zu treffen, mit den Kindern und Eltern eine gemütliche Jahresabschlussrunde zu verbringen und das Vertraute zu genießen. Wer weiß, wie lange das noch hält :( Manchmal frage ich mich, warum wir überhaupt nachdenken und nicht einfach erwachsen werden. Das wäre echt zu einfach.

Also Freunde, England hat mich wieder. Ich werde Silvester in meinem Bett liegen, Dvds ansehen und schlafen. Ich möchte nicht um 2 Uhr nachts allein an der Kotzmeile vorbei, ist ja nicht so mein Ding, wie die meisten wissen.
Gegen die Bauchschmerzen habe ich übrigens auch mal nen 5 Liter Kanister Wasser geholt, wer weiß, ob hier nicht tatsächlich noch andere Sachen im Wasser sind als das ganze Chlor, das mir übrigens schon schön die Haare ruiniert hat!

Bis dannimanski <3
Over and out!

Trotz Heimweh bin ich aber irgendwie auch glücklich, wieder hier zu sein und etwas Abstand nehmen zu können. Familie kann man sich nicht aussuchen. Aber wenn ich es könnte, würde ich trotz allen Umständen genau den Haufen wählen, der immer da ist und mich trotz blöder Überraschungen und Zwischenfällen aufnimmt und liebt.


Mittwoch, 11. November 2015

So langsam habe ich tatsächlich ein Leben

Hallo mal wieder,
Half-Term ist nun schon gute zwei Wochen vorüber, nächste Woche steht dann schon das nächste mal Exeat (langes Wochenende) an :)

Meine Pläne für Half-Term waren ja reisen und Freunde finden, Zweiteres hat besser geklappt als das Reisen, auch wenn ich davon nicht ausgegangen bin!
Ich bin von meinem ersten Gehalt erstmal shoppen gegangen, so, wie sich das gehört! Denn irgendwie habe ich mir hier lange nichts wirklich gegönnt und es wurde Zeit, dass ich mich mal so richtig gut fühle. Ich war definitiv nie ein "Shoppen-mach-alles-besser"-Mensch, aber ab und zu tut es doch mal gut sich von dem erarbeiteten Geld etwas zu gönnen ("etwas" :D ).

Die Freundessuche gestaltete sich nicht von Anfang an als so einfach, aber was will man erwarten, ich hatte zwischendurch tatsächlich die Idee mich mit einem Schild "Sprich mich an!" (oder so) in die Stadt zu stellen, überlegte mir dann aber, dass es sehr verzweifelt ankommen würde und auch leicht falsch verstanden werden könnte!
Also griff ich, mal wieder, auf das gute "alte" Internet zurück, meldete mich auf einem Studentenforum an, das in etwa so funktioniert wie SchülerVZ, und fand mich irgendwann plötzlich auf couchsurfing.com wieder. Das ist eigentlich eine klasse Internetplattform, auf der man sich eine private Unterkunft in allen möglichen Städten auf der ganzen Welt suchen kann. Find ich mega cool, kann man auch nach England also noch gebrauchen. Ich habe aber angegeben, dass ich mich eigentlich nur gern treffen möchte und mir haben auch gleich ein paar komische Gestalten geschrieben, die meinten, dass wir ja laut Profilbeschreibung einige gemeinsame Interessen hätten, die ich aber irgendwie nirgendwo gefunden habe. Gott sei Dank gibt es da auch eine Blockfunktion :D
Neben einigen Idioten waren aber auch nette Nachrichten dabei und da ich mich ja gerade sowieso vollkommen teste und irgendwie auch neu (er)finde und entdecke, dachte ich mir: Biste mal richtig schön naiv heute und triffst dich mit einem von da.
Die Nervosität kam dann, als ich (TYPISCH deutsch/Joana) eine viertel Stunde zu früh in der Innenstadt am vereinbarten Treffpunkt saß und mir auffiel, dass ich ja allein in diesem Riesenhaus bin und keiner bemerken würde, wenn ich einfach nicht wieder auftauchen würde, es war Anfang der Woche und die Rückkehr der anderen dauerte noch locker 6 Tage. Also schnell den wichtigsten Leuten Bescheid gegeben, dass ich mich gerade in höchster Gefahr befinde und sie doch bitte die Polizei benachrichtigen sollten, falls ich ihnen nicht innerhalb der nächsten 2-3 Stunden schreiben solle.
Man kann bei sowas nie vorsichtig genug sein, ich hatte aber Glück und traf auf einen superlieben gebürtigen Asiaten, der mir im Dunklen einige coole Orte zeigte, ich sah (wenn auch mit kleineren Zwischenfällen :D) mein erstes Banksy-Graffity (UNFASSBAR COOL! ECHT KLASSE!), lernte auch den Drogen-Kreisverkehr kennen, der lustiger Weise tatsächlich in der Mitte eines Kreisverkehrs ist, entdeckte, wie schön der Hafen bei Nacht ist und hatte mit B. ein Thema nach dem anderen, von Hobbies zu Glauben und Berufen, klingt alles relativ verwandt, aber es ist spät und mir fielen die anderen gerade alle nicht mehr ein :D B. und ich haben also locker 4 Stunden locker miteinander gequatscht und sind dann beide nach Hause getrottet, wo ich um halb 12 ankam. Dass man nach einem Treffen nicht von Freundschaft reden kann, ist mir klar, in der Woche folgten aber noch weitere Treffen und relativ sehr regelmäßiger Kontakt, was mir entgegen kommt, denn es gibt mir durchaus das Gefühl, hier ein Stückchen weiter ankommen zu können, bzw. angekommen zu sein.
Außerdem habe ich auch ein österreichisches Au-Pair kennengelernt, die auch total lieb ist und mir "beigebracht" hat, Bus zu fahren. Wirklich sicher fühle ich mich damit noch nicht :D Was auch der Grund dafür ist, dass ich bezüglich der Reisen nicht wirklich weitergekommen bin, ich habe keine richtige Ahnung, was ich wirklich sehen muss und auch nicht wirkliche Lust mich gerade damit auseinander zu setzen, ich würde das Ganze entsprechende gern auf das nächste Jahr verschieben, bis Weihnachten sind ja eh nur noch 6 Montage.
Ob ich Weihnachten nach Hause komme, weiß ich übrigens auch noch nicht, weil ich das englische Weihnachtsfest schon sehr sehr gern erleben würde, aber mich niemandem "aufzwingen" mag, und zu Hause auch vermisse! Im nächsten Jahr startet die Arbeit aber schon am 3.1. wieder, weshalb ich leider weder zu Annis, noch zu den folgenden Geburtstagen bleiben könnte und auch Silvester alleine zu feiern, bzw. "alleine" als große Joana, fände ich wahnsinnig toll, denn tatsächlich habe ich hier immer mehr das Gefühl mir mein eigenes Leben aufzubauen, auch wenn ich Wuppertal als "zu Hause" immer noch im Hinterkopf habe und mich nach wie vor noch deutlich zu jung fühle, um tatsächlich entscheidende Entscheidungen zu treffen.

Im Hockey hat sich auch Einiges getan. Nach einem SEHR dramatischen Viertelfinale sind die Mädels im Penalty-Schießen ausgeschieden und haben damit die Karte zu den Nationals abgegeben, ich habe sie aber nie SO kämpfen gesehen und bin irgendwie doch unfassbar stolz darauf, was wir in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben. Haaaach ja, Hockey verbindet doch immer wieder :)
Ich habe mir, mehr auf gut Glück, einen Hallenschläger gekauft, weil ich meinen in Wuppertal vergessen habe. Ich würde hier so gern Hockey spielen, im Verein, um richtig zu trainieren, weswegen ich DEN Verein mal angeschrieben habe und auch ein Kollege mal geschrieben hat, ob da nicht was möglich wäre für mich. Auf die Antwort warten wir noch.. :)

Ich denke, dass es das auch erstmal von meiner Seite war wieder, es gibt noch SOOOOOO viel mehr zu erzählen, aber ich hänge ja mit meinem Tagebuch schon 11-12 Tage hinterher, weil ich extrem viel erlebe und alles aufschreiben mag, es aber einfach nicht schaffe, abends.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht <3
Eure Joana

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Und dann ist auch schon Half-Term!

Also, in einer Woche, aber die Zeit verging echt wie im Flug, und wirklich viel zu berichten, gibt es nicht. So langsam aber sicher komme ich in eine Routine, mein Stundenplan festigt sich auch langsam und Nachtdienste sind mittlerweile auch ziemlich normal.
Ich wohne schon fast einen Monat jetzt im Internat und es gefällt mir so super. Am Anfang war es noch schwierig nicht außerhalb meiner Dienste zu arbeiten, weil man einfach immer wen um sich rum hat, der was von einem will, aber irgendwann sagt man "I'm not on duty!" und sie suchen sich wen anders. "Sie" sind 14 Mädels, die alle bei uns im Internatshaus wohnen, wir wecken sie, gehen mit ihnen zum Frühstück, gucken, dass sie ihre Zimmer aufräumen, waschen so manches Mal ihre Wäsche (Wenn die Wäscherei nicht kommt und die Säcke abholt!), betreuen die Hausaufgaben und helfen ihnen dabei, gehen mit ihnen zum Abendessen, machen den Abendsnack und ab und zu, wenn wir mal ganz gut drauf sind, quatschen wir auch mit ihnen. Nein, Spaß, Die Mädels sind alle  zwischen 10 und 14, total lieb und alle SEHR umgänglich. Manche etwas langsam, die andere hingegen total überdreht und alle insgesamt super fürsorglich miteinander und (bisher) kaum zickig! :) Wir haben echt eine Menge Spaß, die Running-Gags entstehen in den unmöglichsten Situationen:
Ich komme die Treppen hoch und Mädchen A geht vor den Gappie-Zimmern am Ende des Flurs auf und ab. Ich: "Mädchen A, was machst du da?"
Mädchen: "Hier war ein Teddybär. da hab ich mich erschreckt und bin gegangen. und jetzt ist er weg!"
Ich: "Ein Teddy!? Wo?"
Sie zeigt auf den Notausgang (Glastür mit Treppenhaus dahinter). Ich war echt etwas verängstigt und frage sie, wo zur Hölle sie den Teddybären gesehen hat.
"Es war eigentlich nur eine Pfote!" (Was das ganze für mich NOCH gruseliger gemacht hat!)
Irgendwann kam dann H. hoch (Eine andere Gappie), sie trug total fluffige Hausschuhe.
Ich klärte sie über die Lage auf, und sie guckte so an sich runter: "Mädchen A, waren das meine Hausschuhe!? Ich habe gerade eben hier im Türrahmen gestanden!"
Ja, der tote Teddy war dann tatsächlich bloß ein Hausschuh. Wir lachen immernoch drüber :)

Am Wochenende sind wir nicht alle im Dienst, immer zwei, letzten Sonntag war ich im Dienst und wir sind in den Zirkus gegangen, ich weiß echt nicht, wann ich zuletzt im Zirkus war, aber es war sowas von cool! Ich hab mich tierisch gefreut!

Auch Ausflüge habe ich schon begleitet, in erster Linie mit den deutschen Kindern, damit sie auch verstehen, was da so alles passiert. Es ist echt immer wieder erstaunlich, wie sie sich in meiner Gegenwart verhalten, und wie, wenn ich nicht da bin. Sie machen in Englisch große Fortschritte und wenn ich dann dabei bin, scheinen sie alles zu vergessen, weil sie sich ja auf mich verlassen können und ich ihnen das schon übersetze. Dafür müssen wir mal noch eine Lösung finden, aber das wird, wie gesagt machen sie beide echt große Fortschritte und das freut mich total, ich bin ja nicht ganz unbeteiligt, ist n cooles Gefühl!

Hockeytechnisch bin ich weitergekommen, sowohl spielerisch als auch coachingtechnisch. Ich habe Bisher 2 Spiele im Staff-Team absolviert, wir haben beide deutlich gewonnen und ich habe viele Tore vorbereitet und auch 1-2 selbst geschossen. Staff-Teams müssen mixed-Teams sein, find ich eigentlich ganz cool, mal gegen Männer und auch MIT ihnen zu spielen, wenn da nicht so unsinnige Regeln wie "Keine Rückhandtore" wären. Dass man nicht auf die besten "Skills" zurückgreifen sollte, ist klar, Spaß und Übung stehen hier deutlich im Vordergrund, aber nicht einmal mit der Rückhand geführte Bälle zählen, das ist echt lächerlich.
Ich vermisse es sehr, zu trainieren und werde mir bald ein-drei Tage suchen, an denen ich laufen gehe, direkt vor der Tür ist eine ähnliche Anlage wie Scharpenacken, auf dem viele Läufer unterwegs sind. Vielleicht find ich da ja auch Anschluss. Mit den anderen Gappies verstehe ich mich zwar sehr gut, wir waren auch schon ein paar Mal aus, aber so richtig warm werden wir nicht. Alkohol ist da nicht ganz unschuldig, aber auch insgesamt sind die halt alle so um die 24 und ich komme gerade frisch aus der Schule, bei denen stehen Themen auf dem Plan wie: "Wann mache ich meine Lehrprobe?" "Wo mache ich die?" Und ich weiß noch nicht, was ich überhaupt studieren soll! Ich habe zwar grobe Richtungen, aber die sind alle so unterschiedlich! Naja, anderes Thema, oder besser: Zurück zum Thema: Mit meiner Mannschaft ist immernoch das Ziel "Nationals" erreichbar, wir sind bisher ungeschlagen, sind gut aufgestellt und trainieren sehr hart! (Nach wie vor bin ich der Meinung, dass Großfeld hier deutlich angebrachter wäre, aber was soll's!)
Übermorgen haben wir ein Spiel gegen unseren stärksten Gegner, gegen die wir wahrscheinlich auch bei der Regionals Quali spielen müssen, ich bin echt mal gespannt, wie weit wir es bringen. Ich traue mich immer mehr, das Kommando zu übernehmen und kann gleichzeitig auch mal mit den Mädels rumalbern. Ich lerne dazu meine Stärken und Schwächen im Hockey kennen und kann auch ihnen erklären, warum man nicht unbedingt die stärkste Rückhand braucht! :D

Wie erwähnt war ich (entgegen meiner Erwartungen!) auch schon feiern. Und es war die Hölle, diese EINE Nacht hat es echt geschafft, mich vom Feierngehen abzuhalten. Zu viele kotzende Leute, ein Autodieb und zu viel Cola (Wer hätte das gedacht, dass ich das mit 18 nochmal sage? :D )

Jetzt bin ich echt zu müde, um noch weiter zu schreiben. Mir geht es soweit echt gut, ich habe viel Spaß und auch mal meine Tiefen :) Es kommen immernoch Momente, in denen ich realisiere, dass ich in England bin und mich tierisch darüber freue.

Gute Nacht, Freunde der Sonne.

P.S.: Half´-Term-Pläne sind: Freunde finden, Städte sehen und entspannen :)

Sonntag, 6. September 2015

1st week is over.

Hallo an alle!
Mittlerweile bin ich super in England angekommen, gerade sitze ich bei strahlendem Sonnenschein in meinem Zimmer und gehe gleich (denke ich mal) n Ründchen spazieren.
Mittlerweile habe ich:
 - Schon einmal meine Unterkunft gewechselt 
 - Den Campus recht gut kennengelernt
 - Ein paar Namen verinnerlicht
 - Einen Ausflug nach Cardiff gemacht
 - Meinen Reisepass beantragt, der gerade für mächtig Stress gesorgt hat
 - Zwei mal Hockeytraining gehabt
 - Mindestens zwei mal mein Hockeyzeug vermisst!
 - immernoch nicht realisiert, dass ich tatsächlich hier leben werde.
 - Die anderen Gappies kennengelernt (alle ziemlich nett!)
 - Die ein oder andere Lehrerin aus ihrer Verzweiflung gerettet, weil zwei deutsche Schüler kein Wort Englisch sprechen
 - Die heiße Schokolade entdeckt und wie viel Zucker in ihr ist
 - Meinen Stundenplan 4 mal überarbeitet. (IN 3 TAGEN!)
 - Meinen Rettungsschwimmer gemacht
 - Mich richtig gut eingelebt und mich auch mal so richtig wohlgefühlt.
 - Eine englische Nummer
 - Mein Tagebuch schon ein paar mal vernachlässigt :D
 - ... und den Blog auch (SHAME!)
 - Englisch und Deutsch mehrfach verwechselt
 - eine Menge netter Leute getroffen

Eins nach dem anderen, ich werde nicht alles vertiefen, aber ein kleines Update gibt es:
Als ich am Sonntag ankam, habe ich bei dem Schulleiter und seiner Familie geschlafen, es ist aber nicht möglich, dass ich am Campus schlafe (dazu später) und da das Haus darauf steht, musste ich zu einer Familie einer Kindergärtnerin, die aber auch alle suuuuper lieb sind und nicht weit wegwohnen :) Abgeholt wurde ich übrigens vom stellvertretenden Schulleiter, dessen Sohn später auch noch einen kleinen Auftritt hat. (y)

Den Campus habe ich direkt am nächsten Tag, also dem Montag, kennengelernt, als der für uns zuständige Lehrer (ich habe mich gegen Namensnennung entschieden!) eine kleine Führung veranstaltet hat. Das ist aber alles sowas von unübersichtlich und riesig!, dass ich jetzt immernoch nicht überall drin war, geschweige denn weiß, wie die Gebäude überhaupt heißen.
Dabei helfen mir aber die anderen Gappies, die da leben und das alles schon mehr als verinnerlichen konnten. :)

Mit dem Schulleiter habe ich direkt am ersten Tag, also dem Montag, dafür gesorgt, dass ich eine englische SIM-Karte kriege, damit ich nicht nur im Wlan erreichbar bin :) das war ganz gut, denn auch einen Steckdosenadapter brauchte ich noch.

Am Mittwoch (wenn ich mich nicht irre), habe ich das erste Hockeytraining begleitet, dabei waren alle Altersklassen (bzw. Klassen) gemischt und nicht in Leistungsgruppen eingeteilt, weshalb wir nur einfache Übungen gemacht haben. Und gestern (also Samstag) war dann das erste Training, bei dem wir sortiert haben, die Mädels sind wahnsinnig motiviert und haben Talent, wollen die "Nationals" erreichen. Sie spielen auch mit 11-12 Jahren noch Kleinfeld und das nicht so gut, wie meine Mädels (ICH VERMISSE EUCH JETZT SCHON!). Dennoch wird es vielleicht alles klappen, wir werden sehen, sie haben viel Spaß und ich finde es schön zu sehen, wie die anderen Lehrer mit ihnen umgehen, das ist was ganz anderes als bei uns irgendwie, kann ich schlecht beschreiben.
Genau in diesen Momenten habe ich dann auch mein Hockeyzeug vermisst, das Mama und Papa mir nachschicken mussten, weil die Airline es nicht erlaubt hat, mitzunehmen. :/
AAAAABER es wird. vielleicht :D

Am Donnerstag hatte ich dann einen Ausflug mit J., dem besagten Sohn der stellvertretenden Schulleiters, nach Cardiff. Um mit Kindern allein sein zu dürfen (Crossings, Unterricht und Internat) und auf dem Campus schlafen zu dürfen, brauche ich den Sicherheitscheck, der ohne Reisepass leider nicht gemacht wird. AAAALSO einen beantragen, was nur in dem Konsulat oder Botschaften geht, Cardiff war das nächste! J. Hat mir morgens abgeholt und so verbrachte ich 5 Stunden in Cardiff, habe das wohl kleinste und vollste Studentenhaus der Welt gesehen, meine ersten englischen Reese's gegessen und eine Menge Spaß gehabt. Und natürlich meinen Reisepass beantragt, in der Hoffnung, dass er in 3-4 Tagen ankommt und ich nicht unbedingt die angegebenen 4-6 Wochen auf mein DBS (Den Sicherheitscheck) warten muss! Das war vielleicht ein Stress, sorry nochmal an Mama und Papa <3

Neben Hockey soll ich auch noch mit in einige Stunden Deutschunterricht, aber jetzt kamen zwei deutsche Kinder daher, die KEIN Wort Englisch sprechen und den Lehrern den letzten Verstand rauben, und selbst total überfordert sind und sich nicht verstanden fühlen (was ja auch leider stimmt). Da beide Seiten sehr bemüht sind sich mit Händen und Füßen zu verständigen, komme ich wohl bald öfter mal in die Situation zu vermitteln und mit den beiden Basics zu lernen, damit sie zumindest eine kleine Grundlage haben, Kinder lernen ja bekanntlich schnell :)

Und zu guter Letzt musste ich noch meinen Rettungschwimmer machen, mit allen Gappies und einem Lehrer zusammen, wir waren 4 Stunden mit Klamotten schwimmen, haben natürlich den üblichen "Life-Saving" sums gemacht, also den Standard 1. Hilfe Kurs, was an sich auch ganz cool war, sehr anstrengend.

Insgesamt fühle ich mich bisher sehr wohl, die sozialen Kontakte sind gerade noch nicht so der Burner, aber ich bin noch etwas hier, das wird schon noch, die anderen Gappies sind auch alle zwischen 22-26 (wirken aber alle echt nicht so :D ), weshalb ich mich schon seeeehr jung fühle, die 18-20 Jährigen gehen hier alle noch in die Schule und machen ihr Abi :O
Naja, irgendwie komm ich schon klar, gerade bin ich ja auch noch in der Familie, die sich soooo super um mich kümmert und ich bin total gerne hier, auch wenn ich im Keller wohne (Was heißt "auch wenn"! Ich hab quasi meine eigene Etage! :D).

Also, Hier ist ein Lebenszeichen, ich denke, dass ich nicht so viel bloggen werde und mich auch (wie gerade) relativ kurz halten werde. Nicht, weil ich keine Lust habe, sondern weil ich gerade einfach SO viel erlebe und das in meinem Kopf noch nicht sortiert bekomme, andererseits könnte ich es quasi nachträglich schreiben, dann würde ich aber die Hälfte vergessen. Und ich habe ja jetzt nicht einmal alles erwähnen können. :(

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht, denn bei mir ist alles super <3

Best wishes!

Donnerstag, 20. August 2015

Heimweh obwohl ich noch hier bin!?!

Hallo zur späten Stund'!
Ich habe noch 11 Tage hier und jedes Mal, wenn ich auch nur an den Abschied denke, kommen mir die Tränen. Ich bin echt wahnsinnig aufgeregt, ich habe keine Ahnung, was mich erwartet. Aber ich weiß, dass ich mit meinen Liebsten "nur" noch 11 Tage hab. Da zählt echt jede Minute. (Heute habe ich zum Beispiel mit Anni gekuschelt :) Oder mit den Eltern der Mädels meinen Abschied geplant).
Apropos Abschied: Bereits letzten Sonntag hatte ich bei Papa und Susanne meine Abschiedfeier (typisches englisches Frühstück - YUMMI!) und habe witziger Weise eine Englandflagge bekommen. Die wollte ich mir sogar sowieso kaufen, weil ich sie als Andenken (von Leuten, die mir da ans Herz wachsen unterschrieben) wieder mitnehmen möchte.
Von dem Abschied von Lasse fang ich gar nicht erst an. Das fühlt sich echt alles so komisch an.
Ob ich das überlebe :0
Wir werden sehen!

Dienstag, 28. Juli 2015

Noch bin Ich hier...

Hallo alle zusammen,
hauptsächlich soll dieser Blog für meine Familie und Freunde sein, um sie über alles, was im kommenden Jahr auf mich zukommt, zu informieren.
Neugierige Mitleser sind aber auch herzlichst willkommen.

Kurz zu mir:
Ich bin Joana (Das auf dem Proflbild bin ich, ja), 18, Abiturientin und Hockeyfanatikerin. Damit kommen wir auch zu meinem "Beruf" im nächsten Jahr: Ich werde Gap Tutor an einem englischen Internat. Ob die hier namentlich genannt werden wollen, bzw. ob ich sie erwähne, kläre ich vor Ort. Ich will mich ja nicht vorab unbeliebt machen :)
Meine Aufgaben werden etwa Hockeytraining und Deutschunterricht sein. Hinzu kommt aber auch das Leben als "Big sister", wie es immer genannt wird.
Ich bin ziemlich aufgeregt und freue mich wahnsinnig, diese einmalige Chance wahrzunehmen und so richtig erwachsen zu werden (hoffentlich :D ).
Jedenfalls stecke ich jetzt noch mitten in den letzten Vorbereitungen, stehe in ständigem Kontakt zu "England" und versuche bestmöglich meine restliche Zeit hier zu genießen, bevor es heißt: Tschüss Wuppertal, Hallo England!

Best Wishes,
Joana